Erfahrungsreicher Regionalwettbewerb von Jugend debattiert am KAG Westerburg

Am 24.02.2025 fand der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend debattiert am Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg statt. Unsere Schule durften Joschua-Fynn Johanns (10d), Octavian Mitut (10d), Ben Grunwald (10a) und Kristian Ziegler (MSS11) vertreten. Alle vier debattierten zu spannenden Fragen wie: „Sollten extreme Parteien von Wahlkampfveranstaltungen ausgeschlossen werden?“, „Sollten Städte und Gemeinden verpflichtet werden, etwas gegen Einsamkeit zu unternehmen?“, „Sollte das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ und „Sollten Dialekte in Schulen unterrichtet werden?“. Jede Leistung im Wettbewerb wurde nach den vier Kriterien Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft von einer extra geschulten Jury, der auch Herr Rzytki und Herr Schmallenbach angehörten, bewertet. Octavian und Kristian qualifizierten sich für die Finaldebatten der beiden Altersklassen (Sek. I und Sek. II) und erreichten beide den 3. Platz. Ein toller Erfolg für die beiden Schüler unserer Schule!
Vor allem am Tag des Regionalwettbewerbs – einen Tag nach der Bundestagswahl – wurde nochmals sehr deutlich, wie wichtig es doch ist, in einer Demokratie richtig miteinander streiten zu können und das unter immerzu fairem und respektvollem Umgang miteinander. In Zeiten von Hass und Hetze in unserer Gesellschaft ist dies ein ganz wichtiger Bestandteil schulischen Lernens und leider nicht immer selbstverständlich.
Solltet ihr auch Interesse an dem Format von Jugend debattiert haben und spätestens im nächsten Schuljahr die 8. Klasse besuchen, seid ihr herzlich eingeladen, euch der bisher noch kleinen Gruppe von Jugend-debattiert-Schülerinnen und Schülern an unserer Schule anzuschließen. Sprecht uns einfach an!