Informationen und Schulbuchlisten zum Schuljahr 2025/26

Anmeldezeitraum zur entgeltlichen Ausleihe: 16.05-12.06.2025!

Über die Schulbuchausleihe können keine digitalen Lernmittel beantragt werden!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

ihre Bestellung können Sie in diesem Jahr in der Zeit vom 16. Mai 2025 bis zum 12. Juni 2025 im Elternportal tätigen.

Bitte beachten Sie: Sofern Sie die Bestellung nicht im vorgenannten Zeitraum abschließen, müssen Sie alle Lernmittel, die Ihr Kind im Schuljahr 2025/2026 im Unterricht benötigt, selbst käuflich erwerben.

Hinweis für die MSS: Bitte beachten Sie, dass auch in der MSS für jedes Schuljahr eine neue Bestellung im Elternportal vorgenommen werden muss!

Nachfolgend sind alle Schulbuchlisten des Kopernikus-Gymnasiums für das kommende Schuljahr 2025/26 aufgelistet und als pdf-Dokument abrufbar. Sofern Sie nicht an der Schulbuchausleihe teilnehmen, so sind die Schulbücher privat zu erwerben. Bitte informieren Sie sich anhand der jeweiligen Schulbuchlisten und beachten Sie die folgenden Erläuterungen.

Folgende Lehrwerke (Spalte "Lehrwerk") werden unterschieden:

  • S (Schulbuch / ersetzende Druckschrift)
  • E (Ergänzende Druckschrift / Eintragungen nicht vorgesehen)
  • A (Arbeitsheft / Eintragungen vorgesehen)

Für die Orientierungsstufe und die Mittelstufe sind die Grundfächer mit dem Kürzel "GF" (in der Spalte "LG" für Lerngruppe) versehen. Dazu kommen die jeweilige Religion sowie die zweite oder ggf. dritte Fremdsprache.

Für die Schulbücher der Oberstufe (MSS) gilt: Ist ein Fach mit nur einem Kürzel versehen (Spalte "LG"), so wird das Lehrwerk sowohl im Grund- wie auch im Leistungskurs verwendet; ansonsten gilt: Großbuchstaben kennzeichnen Bücher für Leistungskurse, Kleinbuchstaben dagegen die Lehrwerke für Grundkurse.

Die exakten Bezeichnungen der Lerngruppen entnehmen Sie bitte der Datei "Legende der Lerngruppenbezeichnungen". Die Spalte "Stufe" der Schulbuchliste gibt an in welchen Jahrgangsstufen die Bücher verwendet werden.

In der Spalte „Ausleihe“ stehen die Abkürzungen E/U für die entgeltliche (Ausleihe gegen Gebühr) oder die unentgeltliche Ausleihe (Lernmittelfreiheit – kostenlose Ausleihe). Nimmt ihr Kind an der Ausleihe gegen Gebühr teil, müssen alle Lernmittel, die in der Spalte „Ausleihe“ mit „Nein“ aufgelistet sind, separat im Buchhandel erworben werden (betrifft Verwendungsdauern über drei Jahre und Arbeitshefte), sofern das Fach belegt wird (Bei Lernmittelfreiheit sind diese Lernmittel ebenfalls kostenfrei).

Die Spalten "Vor Schulbuchausleihe angeschafft" und "mindestens lieferbar bis" sind für Sie nicht wichtig.

Beachten Sie bitte besonders die Lerngruppen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern der Jahrgangsstufen 11-13:

"Eksg" (Erdkunde-Lk mit den Gk Sozialkunde & Geschichte) sowie "Gese" (Geschichte-Lk oder Gk mit den Gk Sozialkunde & Erdkunde) sowie "Skge" (Sozialkunde-Lk mit den Gk Geschichte & Erdkunde).

Haben Sie Fragen zur Schulbuchausleihe? Dann wenden Sie sich bitte unter 02742-71798 direkt an das Sekretariat (Frau Stricker) oder per eMail an Herrn Cramer (marc.cramer[at]kgw.bildung-rp.de).

Es stehen Ihnen alle Informationen zur Schulbuchausleihe ebenfalls unter https://lmf-online.rlp.de/  zur Verfügung. Dort finden Sie auch noch einmal das Merkblatt zur entgeltlichen Ausleihe in elektronischer Form.



Eingstellt von: Marc Cramer | Stand: 18.05.2025