
Im Herzen Roms, wo Geschichte und Kultur in den Straßen atmen, erlebte der Lateingrundkurs des 13. Jahrgangs des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen eine Studienfahrt, die in die Annalen der Schule eingehen wird. Es war mehr als eine Reise; es war eine Odyssee des Lernens, Lachens und des Lebens.
Das Programm war ein Traum für jeden Latein- und Geschichtsliebhaber. Vom majestätischen Pantheon, wo wir das überragende akustische Echo erlebten, bis hin zum ikonischen Colosseum, war jeder Moment ein Lehrstück der Vergangenheit. Doch das Herzstück unserer Reise waren nicht nur die Monumente Roms, sondern die zwischenmenschlichen Beziehungen, die in diesen historischen Gassen geknüpft wurden.
Die Kursmitglieder schufen unzerbrechliche Bande. Jeder Tag war gefüllt mit tiefgründigen Gesprächen, herzhaftem Lachen und gemeinsamen Entdeckungen. Die Dachterrasse unseres Klosters wurde zu einem symbolischen Treffpunkt, an dem wir den Tag Revue passieren ließen und die Sterne über der ewigen Stadt betrachteten.
Unsere Lehrkräfte, Herr Marquart und Herr Rzytki, waren nicht nur Pädagogen, sondern wurden Teil unserer kleinen Gemeinschaft. Ihr humorvolles Zirkulieren und die gemeinsamen Spaßbilder ließen die Grenzen zwischen Lehrern und Schülern verschwimmen und schufen eine Atmosphäre der Freundschaft.